Published 4 Jahren ago
Adieu Ă l’Afrique (2017)
Adieu Ă l’Afrique
Pierre-Alain Meier â Senegal
2009 trieben die Meeresströmungen Dutzende Körper von Migranten an einen Strand in Mauretanien, die versucht hatten, ĂŒber die kanarischen Inseln nach Europa zu gelangen. Darunter auch der Körper einer jungen weissen Frau. Diese Meldung ging dem Filmemacher nicht aus dem Kopf und er kehrte acht Jahre spĂ€ter nach Senegal zurĂŒck, wo er als Produzent an den Dreharbeiten eines legendĂ€ren Films teilgenommen hatte.
Er sagt: «Die RĂŒckkehr nach Afrika löst eine Vielfalt von Emotionen in mir aus: die Adoption meiner afrikanischen Kinder, die ich vor Ort aufwachsen lassen wollte, enge, zu frĂŒh verstorbene Freunde, die auch an dem Film HyĂšnes mitgearbeitet hatten und deren Tod ich nie wirklich verwunden habeâŠÂ».
Unter die eindringlichen Bilder dieses Films, einer Verfilmung von Friedrich DĂŒrrenmatts Der Besuch der alten Dame, mischen sich Bilder aus der Gegenwart, in der Pierre-Alain Meier mit Hilfe einiger WeggefĂ€hrten die Zeugen und die Verantwortlichen dieses schrecklichen Vorfalls trifft, und intime Bilder aus den eigenen Archiven, die seinen drei Ă€thiopischen Kindern gewidmet sind. Seine afrikanische Vergangenheit holt ihn ein.
Luciano Barisone





Film anschauen
Adieu Ă l’Afrique am FIFF in Freiburg am 23. MĂ€rz 2018

VorfĂŒhrung im CityClub im Cinema Pully am 6. Januar 2018 â Jonathan Vayr ©

Premiere von Adieu Ă l’Afrique in Genf, Cinemas du GrĂŒtli, 3. Februar 2018 â Eva Zornio©
